Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zurück

Amt für Soziales und Prävention, Abteilung Unterbringungsmanagement und soziale Hilfen für Geflüchtete und Wohnungslose

Beschreibung

Die Abteilung Unterbringungsmanagement und soziale Hilfen für Geflüchtete und Wohnungslose bietet die Dienstleistung der Unterbringung bei Wohnungslosigkeit von Darmstädter Bürger_innen, nach Darmstadt zugewiesenen asylsuchenden Menschen und nach Darmstadt zugewiesenen Kriegsflüchtlingen. Ebenso gewährt sie Leistungen nach dem SGB XII für die durch die Obdachlosenbehörde untergebrachten Menschen und Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz für nach Darmstadt zugewiesene, geflüchtete Menschen. Präventiv werden durch die Wohnungssicherungsstelle Unterstützungsleistungen für Darmstädter_innen, die von einer Räumungsklage betroffen sind, erbracht, wobei der Erhalt der Wohnung angestrebt wird.

 

Aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfond der Europäischen Union (Förderperiode 2021-2027), im Rahmen des Aufrufs zur Interessensbekundung für die Länder für den Bereich "Temporäre Steigerung der Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete,

erhielt die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine Förderung für den Zeitraum 2022/2023.

Leitung

Telefon (06151) 13-3277
E-Mail amt-fuer-soziales-und-praevention@darmstadt.de

Öffnungszeiten

Wochentag 
Montag bis Freitag; Termine nach Vereinbarung