Der Städtische Sozialdienst ist eine Abteilung des Jugendamtes. Die Abteilung arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Familien in allen Lebenslagen.
Sowohl Beratung, als auch die konkrete Umsetzung von Hilfen zur Erziehung im Rahmen des SGB VIII sind Aufgaben des Städtischen Sozialdienstes.
Der Städtische Sozialdienst ist ein kompetenter, zuverlässiger und bürgernaher Dienst für die Menschen in unserer Stadt.
In Fragen rund um die Themen:
finden Sie bei uns Kolleginnen und Kollegen, die sich der Sache annehmen und gemeinsam mit den Beteiligten daran arbeiten.
Die Abteilung besteht aus der bezirklichen Sozialarbeit, die sich in vier Regionalgruppen aufteilt.
Der Pflegekinderdienst, das Darmstädter Modell „Kinder schützen – Familien fördern“, das Zentrum für schulische Erziehungshilfe und die Koordination Erziehungsbeistandschaft sind ebenfalls Teil des Städtischen Sozialdienstes.
Bei Fragen der Zuständigkeit können Sie sich an das Servicebüro des Städtischen Sozialdienstes wenden.
Frau Alwan-Häfner, Nadia | |
---|---|
Telefon | (06151) 13-2878 |
Fax | (06151) 13-2180 |
staedt-sozialdienst@darmstadt.de |
Frau Echternach-Dietz, Martina | |
---|---|
Telefon | (06151) 13-3298 |
Fax | (06151) 13-2180 |
staedt-sozialdienst@darmstadt.de |
Frau Kowal, Lara | |
---|---|
Telefon | (06151) 501609-40 |
Telefon | (06151) 501609-39 |
staedt-sozialdienst@darmstadt.de |
Frau Stein, Janina | |
---|---|
Telefon | (06151) 13-3210 |
Fax | (06151) 13-2180 |
kinderschuetzen@darmstadt.de |
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
ÖPNV Rhönring
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Fax | (06151) 13-2180 |
---|---|
staedt-sozialdienst@darmstadt.de |
Wochentag | ||
---|---|---|
Montag bis Freitag; | Termine nach Vereinbarung |