Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zurück

Kinderbeauftragter (Ombudsmann)

Info

Seit 1992 gelten die “Rechte des Kindes der vereinten Nationen” auch in der Bundesrepublik Deutschland. Eines dieser Rechte lautet: “Freie Meinungsäußerung, Information und Gehör”. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt möchte eine kinderfreundliche Stadt sein, in der Kinder mitgestalten können und sich zuhause fühlen. Diese Kinderfreundlichkeit setzt voraus, dass bei allen zukünftigen Planungen deren Auswirkungen auf Kinder als zukünftige Erwachsene geprüft und berücksichtigt werden. Dies bedeutet unter anderem, dass Kindern Mitwirkungsmöglichkeiten eingeräumt werden.
 
Eine kinderfreundliche Wissenschaftsstadt Darmstadt heißt auch, die Meinung in den Angelegenheiten, die Kinder betreffen, ihrem Alter und ihrem Reifegrad entsprechend zu berücksichtigen.
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat daher Herrn Oblaski als ehrenamtlichen Kinderbeauftragten, d. h. als Ansprechpartner und Interessenvertreter der Kinder, benannt, um unter anderem auch darauf zu achten, dass deren berechtigte Anliegen, Wünsche, Ideen und Probleme Gehör in der Politik finden.