Was wir für Sie tun können:
Unser Angebot richtet sich an Einwohner*innen der Stadt Darmstadt.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Schuldnerberatung hilft Ihnen, wenn Sie sich in einer finanziellen Notlage befinden und nicht mehr eigenständig aus der Situation herauskommen.
Diese finanziellen Notlagen können
Bei den Schuldnerberatungsstellen haben Sie die Möglichkeit,
Die Schuldnerberatung unterstützt Sie, die Auswirkungen von Überschuldung zu reduzieren und finanzielle Spielräume zu schaffen. Ziel ist, dass Sie Ihre Mietkosten sowie Ausgaben für Energie und Lebenshaltung wieder eigenständig tragen können.
Das Angebot beinhaltet auch Unterstützung, die notwendigen Schritte anzugehen und mit der Situation zurecht zu kommen.
Die Schuldnerberatung unterstützt Sie zudem bei
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum UrsprungsportalTake advantage of debt counseling
Schuldnerberatung wahrnehmen
Sie haben finanzielle Schwierigkeiten oder Ihnen droht eine Überschuldung? Dann kann Ihnen eine Schuldnerberatung helfen.
Es bestehen mehrere Möglichkeiten, eine Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen.
Sowohl kommunale Beratungsstellen als auch private oder gemeinnützige Organisationen bieten eine Schuldnerberatung an.
Alternativ können Sie eine Schuldnerberatung über das Jobcenter beantragen.
anerkannte Schuldnerberatungsstellen in Hessen (kommunale Beratungsstellen, private und gemeinnützige Organisationen) und Jobcenter
§ 16a Nummer 2 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)
§ 11 Absatz 1, 4 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
§ 67ff. Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
§ 3 Durchführungsverordnung (DVO § 69 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), Hilfe bei besonderen sozialen Schwierigkeiten)
§ Section 16a number 2 of the Second Book of the Social Code (SGB II)
§ Section 11 (1), 4 of the Twelfth Book of the German Social Code (SGB XII)
§ Section 67ff. of the Twelfth Book of the Social Code (SGB XII)
§ Section 3 Implementing Regulation (DVO Section 69 of the Twelfth Book of the German Social Code (SGB XII), Assistance in the event of particular social difficulties)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)