Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt steht als Gedächtnis der Stadt jeder Person offen und ermöglicht ihr Zugang zu den relevanten Quellen der Stadtgeschichte. Es trägt außerdem mit verschiedenen digitalen und analogen Angeboten dazu bei, das Wissen über die Geschichte der Wissenschaftsstadt Darmstadt weiterzugeben.
Haben Sie Fragen rund um die Geschichte der Wissenschaftsstadt Darmstadt oder zu Ihren Vorfahren? Führen Sie ein Forschungsprojekt durch oder möchten einen Blick auf einen alten Stadtplan von Darmstadt werfen?
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen zu beantworten.
Das Stadtarchiv Darmstadt verwahrt und sichert viele interessante Materialien von stadthistorischer Bedeutung. Ganz gleich ob Akten der Verwaltung, Dokumente von Privatpersonen und Vereinen oder Sammlungsgut wie Fotos und Pläne: Bei uns wird Stadtgeschichte sichtbar.
Auch Sie können Ihre Unterlagen und Fotos gerne an uns weitergeben, damit sie für die Nachwelt sicher aufbewahrt und erschlossen werden. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre analogen und digitalen Dokumente im Stadtarchiv aufzunehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Das Stadtarchiv erstellt außerdem Publikationen, präsentiert Ausstellungen und führt Veranstaltungen durch. Ergänzt werden diese Projekte um eine stetige digitale und analoge Kommunikation zu stadthistorischen Themen und Archivarbeit.
Hessisches Archivgesetz
Archivsatzung der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Benutzungsordnung für das Stadtarchiv Darmstadt
Entgeltordnung für das Stadtarchiv Darmstadt
Rechercheanfragen an das Stadtarchiv und die Einsichtnahme in Archivgut sind grundsätzlich kostenfrei. Allerdings kann für die Anfertigung und Bereitstellung von Digitalisaten ein Entgelt anfallen. Diese können Sie der Entgeltordnung für das Stadtarchiv entnehmen.
Wochentag |
vormittags | nachmittags |
Montag | keine Beratung | keine Beratung |
Dienstag | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | keine Beratung |
Bitte beachten Sie diese Zeiten, wenn Sie sich an uns wenden möchten.
Eine Einsichtnahme in vorab bestelltes Archivgut des Stadtarchivs Darmstadt im Haus der Geschichte ist zu folgenden Zeiten möglich:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Bestelltes Archivgut liegt nach 2 Werktagen für Sie im Lesesaal bereit. Sollten Sie uns keine Rückmeldung über den Stand Ihrer Arbeit mit dem Archivgut geben, wird das Material nach spätestens 3 Wochen aus dem Lesesaal entfernt und zurück ins Magazin geräumt.
Immer auf dem neusten Stand bleiben Sie mit einem Blick in unseren Archivblog. Dort weisen wir nicht nur auf anstehende Termine zur Darmstädter Stadtgeschichte hin, sondern berichten auch über vergangene Veranstaltungen, Tagungen und sonstige Ereignisse im Stadtarchiv.