Zurück

Amt für Soziales und Prävention, Abt. Schuldnerberatung und Wohnungssicherung

Beschreibung

Austausch von Haushaltsgeräten mit hohem Energieverbrauch
Mini-PV-Anlagen/Balkonmodule

Haushalte mit niedrigen Einkommen (siehe unten) haben die Möglichkeit, von der Wissenschaftsstadt Darmstadt den Austausch folgender veralteter und damit energetisch schlechter Geräte gegen energieeffiziente und damit sparsame Geräte bezuschusst zu bekommen:

  • Kühlschränke (mindestens 10 Jahre alt)
  • Ggf. auch Tiefkühlgeräte und bei Haushalten mit Kindern Wäschetrockner

Zudem werden zur eigenen Stromherstellung die Anschaffung, Installation und Montage einer Mini-Photovoltaik Anlage als Balkonmodule (Leistung ca. 300 Watt) bezuschusst.

Voraussetzungen sind:

  1. Der Haushalt erhält Leistungen des Jobcenters oder des Sozialamtes, bezieht Kinderzuschlag oder Wohngeld oder hat ein Einkommen lediglich in unpfändbarer Höhe.
  2. Es wird zuerst eine Energiesparberatung durch die Initiative Arbeit (Caritas) durchgeführt.

Vereinbaren Sie hierzu einen Termin über 069/247515841 oder über stromsparcheck@initiativearbeit.com

Der Haushalt trägt einen Eigenanteil i.H.v. 75 € pro auszutauschendem bzw. anzuschaffendem Gerät.

Adresse

Stadthaus Frankfurter Straße

Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt
ÖPNV Rhönring

Stadthaus Frankfurter Straße

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Kontaktdaten

Telefon (06151) 13-2163
Fax (06151) 13-4414
E-Mail sbundwosi@darmstadt.de